Infotag für interessierte Ponyreiter/innen
Im Rahmen der im Februar anstehenden Ponylehrgänge des Pferdesportverbandes lädt der Pony-Beauftragte Heinz Bürk interessierte Reiterinnen und Reiter sowie ihre Eltern und Trainer ein. Ziel ist es, dass (angehende) Ponyreiter der Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit sich über den Ponysport in Baden-Württemberg sowie Lehrgangs-, Förder- und Kadermöglichkeiten ein Bild zu machen und sich informieren können. Bei den Terminen stehen Heinz Bürk als auch die Landestrauer der Disziplinen für Fragen und Austausch bereit. Eine Anmeldung ist NICHT notwendig.
Dressur: Samstag den 04. Februar 2023, von 10:00-12:00Uhr im Pferdesportzentrum Neubulach
Vielseitigkeit: Sonntag den 12. Februar 2023, von 10:00-12:00Uhr im Reitverein Meißenheim
Springen: Samstag den 25. Februar 2023, von 10:00-12:00Uhr im Pferdesportzentrum Neubulach
Absage Ponyfachtagung
Liebe Ponyreiter-innen und Eltern,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir die für 20.11. geplante Ponyfachtagung abgesagt haben.
Der Grund ist die jetzt im Herbst wieder ständig schlechter werdende Coronasituation. Die Erfahrungswerte von bereits durchgeführten Veranstaltungen in der Umgebung haben gezeigt, dass die Zahl der Corona-Infizierten nach Besuch der Veranstaltungen sehr hoch ist. Es stehen Zahlen bis zu 50% im Raum.
Wir gehen auch davon aus, dass wenn die Infektionszahlen bis November weiterhin ansteigen, nicht so viele Besucher wie erwartet unsere Veranstaltung besuchen werden bzw. aus Angst vor Ansteckung wegbleiben werden.
Die Informationen (Termine, Turniere etc.) werden nun online veröffentlicht und per Email verschickt.
Eine Nachholtermin ist für das Frühjahr vorgesehen, es steht aber noch kein Termin fest.
Casting im Springsport für Ponyreiter
Leider muss das Casting für Ponyreiter aufgrund von geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden. (gez. Heinz Bürck 02.07.22)
Der Pferdesportverband BW , Bereich Ponysport, veranstaltet am 09.Juli 2022 von 10:00 bis ca 13:00 Uhr ein Casting für an Ponysport interessierte Reiter/innen, auf der Anlage der Familie Dr. Christof Reitzner (Leimgrube 4a, 69190 Walldorf).
Ideengeber dieser Veranstaltung ist Heinz Bürck. Es soll eine Bestandsaufnahme von Jugendlichen und ihren Ponys gemacht werden. Eingeladen werden alle Ponyreiter/innen, die keinem aktuellem Springkader angehören.
Bei diesem Treffen sollen die Jugendlichen vorreiten, was sie schon können und werden unter Anleitung von Ponyspring-Disziplintrainer Wolfgang Arnold ihre Sprünge absolvieren. Im Anschluss des Casting werden sich Wolfgang Arnold und Heinz Bürck Zeit nehmen, um mit den Jugendlichen und deren Eltern über den Pony-Springsport zu sprechen. Die Reiter/innen die Interesse haben, sollten jedoch schon im Springen der Klasse E gestartet sein.
Wer Interesse hat meldet sich bitte bis spätestens zum 29.06.22 bei Heinz Bürck, Tannmühlenstrasse 33 in 75323 Bad Wildbad oder unter Heinz.buerk@freenet.de mit voller Adresse und Email an.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
gez. Heinz Bürk, 01.06.2022
FEI Measuring Session:
Der Bayrische Reit- und Fahrverband in München hat eine Messstation gebaut, sodass auch hier nun die Möglichkeit einer FEI-Messung besteht.
Erfreulicherweise liegt auch die Genehmigung der FEI bereits vor, sodass der erste Termin in München-Riem für den 07. Juni 2022 geplant ist.
Wie auch bei den Terminen in Warendorf besteht ab jetzt bereits die Möglichkeit eine Nennung über NEON abzugeben. Die Veranstaltung ist unter dem Suchbegriff „München“ zu finden
Trainingstagebuch abgeben!
ERINNERUNG: Das Trainigstagebuch ist bis spätestens 01.07.2022 vorzulegen, ansonsten erfolgt keine Berücksichtigung bei den Nominierungen.
gez. Heinz Bürk, 10.05.2022
Sichtungen/Nominierungen
zur DM und Süddeutschen
DRE: wird zeitnah bekannt gegeben
SPR: wird zeitnah bekannt gegeben
gez. Heinz Bürk, 10.05.2022
VS: Goldene Schärpe
Für das Turnier um die Goldene Schärpe vom 02.-05.06.2022 in Löningen-Ehren sind folgende Teilnehmer nominiert:
- Ina Stahl,
- Leny Dobner
- Elisabeth Kehl
- Lily Reuter
- Milka Lassen
Bitte den Nennschluss beachten, bei Fragen bei Heinz Bürk melden.
VS: Termine für Einzeltraining
Mit den Disziplintrainern Pony können Termine für Einzeltraining vereinbart werden.
Dressur:
Annika Gutjahr: 0178/9359568
Springen-Gelände:
Ben Vogg: 0151/20329314
Rüdiger Rau: 0171/7435708
INFO: Ponyfachtagung
Aufgrund der Coronavirus-Einschränkungen finden aktuell leider immer noch keine Ponyfachtagungen statt. Wir informieren Sie, sobald sich das ändert.
Wir verabschieden aus dem Kader 2021:
DRESSUR
Lena Merkt
Genya Grishaber
Enya Keilbach
Liv-Emma Sauter
Chiara Scuffi
SPRINGEN
Arwen-Charlotte Thaler
Elena Reitzner
Ella Neff
Wibke Zollmann
Anika Ott
VIELSEITIGKEIT
Charlotte Schlierbach
gez. Heinz Bürk,
Information
Leitfaden – Vorschriften für Lehrgänge und Stützpunkt-Training
- Personen mit Krankheitssymptomen dürfen die Lehrgangsanlage nicht betreten
- Reiten nur mit Handschuhen
- Einhaltung des Mindestabstandes (aktuelle behördliche Vorgaben 1,5-2,0m)
- Einhaltung Fahrzeugabstand (LKW/Hänger) 2,0-3,0m
- Einhaltung der Hygieneregeln nach behördlichen Vorgaben
- Gruppen nur bis 3 Personen – Aufenthalt
- Anzahl der Helfer auf 1-2 Personen pro Teilnehmer begrenzen (begrenzt auf Fam.)
- nach Beendigung des Trainings ist die Anlage zügig zu verlassen
- den Anweisungen der Lehrgangsleitung ist Folge zu leisten
Europameisterschaften in Bishop Burton / England
Moritz Treffinger siegte überlegen in allen drei Ponyprüfungen auf seiner Stute Top Queen H und sichert sich damit den Einzel- und den Mannschaftstitel als Europameister 2018.
Mit jeweils über 77% in den beiden Einzelprüfungen und fast 82% in der abschließenden Kür verwies Moritz die Konkurrenz auf die Plätze.
Wir gratulieren!

Europameister 2018
Bild: Equitaris
Zum Verständnis
Regionalkader-Reiter/innen müssen über Ihre Regionalverbände (Regionaltrainer) an die Zuständigkeit Landesverband für Landesverband-Lehrgänge – Kader benannt werden.
Nur danach können Einladungen durch den Landesverband – Disziplinausschuss Ponysport erfolgen.
Gez. Heinz Bürk
Meinungen gefragt
Unzufriedene Lehrgangsteilnehmer/Eltern bitte melden (Anruf) und Mängel/Fehler bei der Organisation u.ä. mitteilen – Danke!
Gez. Heinz Bürk –